Husbandry
Die tieferen Riffe des Indopazifiks beherbergen eine Reihe von bunten Fahnenbarschen, darunter Odontanthias, Sacura, Tosanoides und viele Pseudanthias und Plectranthias, ein großer Teil ist in der Aquaristik oder durch Foto- und Filmaufnahmen bekannt.
Doch von Zeit zu Zeit "tauchen" aus diesen Tiefen Tiere auf, die bislang gar nicht oder nur zufällig (durch Fischereinetze angelandet) beobachtet werden konnten.
Hierzu gehört sicherlich auch der Fahnenbarsch Selenanthias analis.
Das erste, allerdings tote Exemplar von Selenanthias analis wurde 1918 auf einem Fischmarkt in Tokio entdeckt, weitere Fundmeldungen stammen aus dem Jahr 1995 von John Randall, er konnte einige wenige Exemplaren im Südchinesischen Meer und Guam in Tiefen von 110-220 Metern gesammelt.
Noch recht neu dagegen ist der Fund von RVS Fishworld, Incaus dem Jahr 2018, ein Exemplar des seltenen Fischs wurde um die Babuyan-Inseln in der Luzonstraße, Philippinen in einer Wassertiefe von 65 Metern gesammelt und lebend an die Oberfläche gebracht.
Selenanthias analis ist leicht an einem mitteldorsalen rötlich/dunklen Punkt im Grenzbereich von Rücken und Rückenflosse zu erkennen
Der Körper des Fahnenbarschs ist länglich, er hat die für Tiefseefische üblichen großen Augen.
Das Foto von Barnett P. Shutman zeigt ein gesundes Weibchen, mal schauen, ab wann sich ein Männchen dazu gesellen wird......
Doch von Zeit zu Zeit "tauchen" aus diesen Tiefen Tiere auf, die bislang gar nicht oder nur zufällig (durch Fischereinetze angelandet) beobachtet werden konnten.
Hierzu gehört sicherlich auch der Fahnenbarsch Selenanthias analis.
Das erste, allerdings tote Exemplar von Selenanthias analis wurde 1918 auf einem Fischmarkt in Tokio entdeckt, weitere Fundmeldungen stammen aus dem Jahr 1995 von John Randall, er konnte einige wenige Exemplaren im Südchinesischen Meer und Guam in Tiefen von 110-220 Metern gesammelt.
Noch recht neu dagegen ist der Fund von RVS Fishworld, Incaus dem Jahr 2018, ein Exemplar des seltenen Fischs wurde um die Babuyan-Inseln in der Luzonstraße, Philippinen in einer Wassertiefe von 65 Metern gesammelt und lebend an die Oberfläche gebracht.
Selenanthias analis ist leicht an einem mitteldorsalen rötlich/dunklen Punkt im Grenzbereich von Rücken und Rückenflosse zu erkennen
Der Körper des Fahnenbarschs ist länglich, er hat die für Tiefseefische üblichen großen Augen.
Das Foto von Barnett P. Shutman zeigt ein gesundes Weibchen, mal schauen, ab wann sich ein Männchen dazu gesellen wird......