Husbandry
Wir sind uns mit der Bestimmung des Schwammes von Markus Wrobel nicht ganz sicher, es könnte aber der oben genannte sein.
Laut Fossa und Nilsen, Band 5 aus der Reihe "Korallenriff-Aquarium" ist der Schwamm im Indo-Pazifik weit verbreitet und hat eine meist kriechende Wuchsform.
Es gibt allerdings auch Ausnahmen, so wurde er ebenfalls schon aufrecht wachsend gesehen.
Aquarienhaltung ist kein Problem.
Er lebt an dunklen Stellen, wo er langsam aber stetig wächst.
Die Vermehrung ist durch Fragmentation möglich.
Charakteristisch ist die gelbe, teils kräftige Färbung.
Schwämme sind Filtratfresser, auch dieser hier wird sich von im Wasser gelösten Stoffen ernähren.
Laut Fossa und Nilsen, Band 5 aus der Reihe "Korallenriff-Aquarium" ist der Schwamm im Indo-Pazifik weit verbreitet und hat eine meist kriechende Wuchsform.
Es gibt allerdings auch Ausnahmen, so wurde er ebenfalls schon aufrecht wachsend gesehen.
Aquarienhaltung ist kein Problem.
Er lebt an dunklen Stellen, wo er langsam aber stetig wächst.
Die Vermehrung ist durch Fragmentation möglich.
Charakteristisch ist die gelbe, teils kräftige Färbung.
Schwämme sind Filtratfresser, auch dieser hier wird sich von im Wasser gelösten Stoffen ernähren.