Husbandry
Sinularia sp. gehört zu den einfacheren Korallen was die Haltung angeht. Sie können recht groß werden.
Wie man schön sieht ist dieses Tier ganz klar gefärbt. Meist wird das mit Lebensmittelfarbe praktiziert. Nicht jede Koralle überlebt das auf Dauer, manche fangen sich aber wieder und verlieren ihre Farbe in den ersten 6 Wochen nach dem Kauf. Man sollte von gefärbten Tier auf jeden Fall Abstand nehmen, damit der Import hiervon Abstand nimmt.
Vermehrungstip: Die Vermehrungsmöglichkeit ist hier an sich recht einfach: Abscheiden mit einer scharfen Schere oder einem scharfen Messer, oder mit einem Zwirnsfaden abbinden.
Den Ableger dann locker in eine Spalte stecken, in ein Loch oder auf einen Stein legen... Will die Koralle nicht festwachsen, bitte den Platz wechseln.... Wenn sie den Platz "mag" wird sie auch festwachsen. Bitte nicht die Koralle in irgendwelche Spalten tief reinstecken oder reinquetschen! Es sind TIERE - nicht vergessen! Ableger die an der vom Pfleger ausgesuchten Stelle nicht anwachsen wollen = bitte einen neuen besseren Platz anbieten.
Wie man schön sieht ist dieses Tier ganz klar gefärbt. Meist wird das mit Lebensmittelfarbe praktiziert. Nicht jede Koralle überlebt das auf Dauer, manche fangen sich aber wieder und verlieren ihre Farbe in den ersten 6 Wochen nach dem Kauf. Man sollte von gefärbten Tier auf jeden Fall Abstand nehmen, damit der Import hiervon Abstand nimmt.
Vermehrungstip: Die Vermehrungsmöglichkeit ist hier an sich recht einfach: Abscheiden mit einer scharfen Schere oder einem scharfen Messer, oder mit einem Zwirnsfaden abbinden.
Den Ableger dann locker in eine Spalte stecken, in ein Loch oder auf einen Stein legen... Will die Koralle nicht festwachsen, bitte den Platz wechseln.... Wenn sie den Platz "mag" wird sie auch festwachsen. Bitte nicht die Koralle in irgendwelche Spalten tief reinstecken oder reinquetschen! Es sind TIERE - nicht vergessen! Ableger die an der vom Pfleger ausgesuchten Stelle nicht anwachsen wollen = bitte einen neuen besseren Platz anbieten.