Phymanthus buitendijki is commonly referred to as Red beaded anemone. Difficulty in the aquarium: Average. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.
The offspring of Phymanthus buitendijki are possible. Unfortunately, the number of offspring is not large enough to cover the demand of the trade. If you are interested in Phymanthus buitendijki, please ask your dealer for offspring. If you already own Phymanthus buitendijki, try breeding yourself. This will help to improve the availability of offspring in the trade and to conserve natural stocks.
Info
Pax, 1924
Habitat: Mostly found buried in sand substratum of littoral zone.
Description: Column is smooth, inconspicuous verrucae and grey in colour. Oral disc is dark greenish blue, mouth located on the cone in most of the animals, oral disc covered with sediments. Tentacles are arranged in 2 or 3 orders at peripheryof the oral disc. Tentacles are long, tapered tips; small flower like projections attached right to the tentacles, arranged alternatively, highly branched and brightly colored.
Most of the tentacles are curved which looks like fishing hook.
am 18.02.15#13
Habe von Privat eine kleine mit ca. 5cm Durchmesser Ende Juli 2014 gekauft.
Sitzt in meinem 54l Becken.
Hatte zu der Zeit noch eine gelbe Korallengrundel und die Anemone dadurch fast täglich direkt und indirekt gefüttert, vermehrt hat sie sich leider nicht.
Erst als der Fisch verstarb und ich das füttern einstellte vermehrte sie sich.
Inzwischen habe ich den bisher fünften Ableger entdeckt.
Meiner Meinung nach sehr anspruchslos, die Ableger sind überall verteilt:
Die eine mehr im Licht, die andere im dunklen. Die eine in nem strömungsarmen Bereich, die andere in einem Bereich mit mehr.
am 10.07.12#12
Habe diese Anemone seit ca 1,5 Jahren im Becken. Wirklich einfach in der Haltung und die Mülltonne im Becken. Frisst wirklich alles vom gefangenen Borstenwurm über Fischfutterreste, egal ob Trocken oder Frostfutter. Wurde bei mir bereits am Ende der Einfahrphase ins 30 Liter Becken gesetzt. Hat ihr überhaupt nichts ausgemacht. Wirklich sehr hart im nehmen!
Vermehrt sich bei mir ausschließlich über abdrehen der letzten 3-4 cm des unteren Fußteils.
Bevor das passiert stellt sie vollständig das fressen ein und sieht Tagelang recht schwach aus und expandiert nicht mehr auf die volle Größe.
Das ganze dauert zwischen 3-10 Tage bis das Jungtier vollständig abgelöst ist. Ist der Vorgang abgeschlossen hält sich das Jungtier mehrere Wochen im Schattenbereich der Anemone auf. Die Entwicklung der eigenen Polypen dauert dann auch noch mal mehere Wochen. Erst dann wird ein eigener Platz im Riff gesucht. Ist bis jetzt 3 mal passiert.
Habe die Anemone seit 4 jahren sie ist Tagaktiv.
Wandert zum Licht. Nesselt stark, gewinnt gegen
meine Entacmaea quadricolor - Blasenanemone.
Frist ALLES ! ( auch Licht ) habe sie auch schon mit gefangenen Borstenwürmern gefüttert. Vermert sich bei mir etwa so wie Glasrosen! Alle ca. 3 bis 4 Monate. Habe jetzt 5, 2 verschenkt, einige naja entsorgt. Die Vermehrung ist interesant,findet nur nachts stat. Ihre Mundscheibe bildet eine Blase änlich Kaugummiblase, aus ihr kricht der Nachwuchs etwa 2-3 cm Umpfang. Nicht jede Blase = Nachwuchs.
Endgröße 7 - 10 cm.
The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.