Maretia planulata is commonly referred to as irregular sea urchin. Difficulty in the aquarium: Average. A aquarium size of at least 250 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.
Whitish irregular urchin, with blotches of brown pygment at the edge. Also the flower like drawing formed by the pores of the aquiferous system is brown. A series of elongate spines, quite ruffled, are directed backward. 6 cm
am 04.05.19#6
Halte den nun fast ein Jahr bei ca. 10 cm gut durchlebtem Bodengrund... Ist zwar selten sichtbar, aber sehr aktiv im Boden, was dem kleinen Ökosystem ganz gut tut. Problemlos zu vergesellschaften. Gute Anschaffung, aber ein eingespielter Bodengrund mit Futter ist für ihn extrem wichtig.
am 18.12.16#5
Halte diesen Herzseeigel nun seit über zwei Jahren in meinem 1.000Liter Becken und kann nur positives darüber berichten.
Er ist m.E. nachtaktiv und gräbt sich tagsüber immer ein und ist ja bekanntlich ein Nahrungsspezialist = frisst Detritus (totes organisches Material) und somit ein super nützliches Tier, da er auch den Bodengrund ständig durchwühlt. Der Bodengrund muss somit zumindest an einigen Stellen im Aquarium "höher" sein = mindestens 7-10 cm!!!
am 18.03.13#4
Halte den kleinen Kerl seit ein paar Monaten.
Erst war er immer im Sand, dann kam er immer öfter raus und "ging die Scheibe hoch".
Trotz Mehrfütterung der Mitbewohner wird er immer schwächer und verbuddelt sich garnicht mehr.
Also: Hände weg wenn das Becken kleiner als 100 Liter ist und wenn es wenig besezt ist auch wenn es größer ist. Der Seeigel verhungert sonst!
The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.