am 12.02.17#2
Ein wirklich schönes Tier, jedoch ein Jäger!
Dieser Krebs durchsucht den ganzen Tag Algen, anderen Bewuchs und den Bodengrund nach Fressbarem. Dass er Algen frisst, glaube ich jedoch ehr nicht. Er reagiert stark auf Bewegung und attackiert alles Bewegliche, was in seine Nähe kommt, auch Angriffe auf kleine und mittlere Fische habe ich mehrfach beobachtet. 2 Leierfische (im Laden als Synchiropus moyeri benannnt, Aussehen eher sycorax) sind nacheinander verschwunden und wohl vom Percnon Guinotae verspeist worden..
am 07.04.09#1
Mein "Fritzi" hat wie auf den Fotos rote Augen. Habe wohl der Panzerform nach ein Männchen erwischt. Meiner häutet sich regelmäßig, frisst den ganzen Tag was er erwischen kann (inkl. Algen, schwebende Mysis, Trockenfutter). Unlängst hat er mitbekommen, dass beim Wasserabfluss immer etwas Futterreste gestaut sein können. Also sitzt mein Guinotae nun häufig fischend auf dem Wasserablauf. Die Lern-fähigkeit des Tieres ist wirklich erstaunlich (siehe Vorbericht "Gibbesi". Ist ständig aktiv und im Becken unterwegs. Bisher konnte ich noch keine Übergriffe auf andere Beckenbewohner beobachten. Bin da aber vorsichtig. "Fritzi" misst von Bein zu Bein ca. 10cm.
Edit: -KS-
Übertrag von P. gibbesi vom 18.08.2008:
Mein Tier häutet sich nun etwa alle 4 Wochen. Ich kann sie regelrecht mit einer Futtertablette füttern. Diese - eigentlich für meine Zitronengrundel und den Alpheus gedacht - wird mittels eines Rohres an eine bestimmte Stelle gesetzt. Sobald das Rohr im Wasser ist, kommt die Gibbesi und versucht sich die Futtertablette aus dem Rohr zu fischen. Klappt prima. Frisst auch alles andere wie Mysis und Artemia. Läßt meine Korallen in Ruhe. Zumindest die Sache mit der Futtertablette zeigt, dass das Tier lernfähig und bis zu einem gewissen Grad auch intellegent ist.
Übertrag von P. gibbesi vom 14.03.2008:
Pflege seit kurzem ein ausgewachsenes Exemplar. Sehr fleissiger Algenfresser. Etwas scheu. Läßt aber alle anderen Mitbewohner bis jetzt in Ruhe.