Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Percnon guinotae Shore crab

Percnon guinotae is commonly referred to as Shore crab. Difficulty in the aquarium: Not for beginners. A aquarium size of at least 160 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber robertbaur

Percnon guinotae - Korallenkrabbe (c) by Christoph Seidel 2011




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
2615 
AphiaID:
207573 
Scientific:
Percnon guinotae 
German:
Rotaugen-Felsenkrabbe 
English:
Shore Crab 
Category:
Crabs 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Percnidae (Family) > Percnon (Genus) > guinotae (Species) 
Initial determination:
Crosnier, 1965 
Occurrence:
(the) Maldives, Bali, French Polynesia, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Madagascar, Mauritius, Mozambique, Réunion , Somalia, South-Pazific, Tansania, Western Pacific Ocean 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
1 - 10 Meter 
Size:
up to 2.36" (6 cm) 
Temperature:
18,9 °F - 29,8 °F (18,9°C - 29,8°C) 
Food:
Algae (Algivore), Carrion, omnivore 
Tank:
35.2 gal (~ 160L)  
Difficulty:
Not for beginners 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-06-26 10:53:35 

Info

Percnon guinotae Crosnier, 1965

Red eyes and a circle of 12-14 pale spots on carapce.

External links

  1. RLS Reef Life Survey (en). Abgerufen am 15.09.2022.
  2. Roboastra (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Male

Percnon guinotae - Männchen
1
Percnon guinotae - Männchen
1
Percnon guinotae - Männchen
1
Percnon guinotae - Männchen
1
Percnon guinotae - Männchen
1
Percnon guinotae - Männchen
1

Commonly

Percnon guinotae - Korallenkrabbe  (c) by Christoph Seidel 2011
2
Percnon guinotae, Malediven 2016
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Husbandry know-how of owners

am 12.02.17#2
Ein wirklich schönes Tier, jedoch ein Jäger!
Dieser Krebs durchsucht den ganzen Tag Algen, anderen Bewuchs und den Bodengrund nach Fressbarem. Dass er Algen frisst, glaube ich jedoch ehr nicht. Er reagiert stark auf Bewegung und attackiert alles Bewegliche, was in seine Nähe kommt, auch Angriffe auf kleine und mittlere Fische habe ich mehrfach beobachtet. 2 Leierfische (im Laden als Synchiropus moyeri benannnt, Aussehen eher sycorax) sind nacheinander verschwunden und wohl vom Percnon Guinotae verspeist worden..
am 07.04.09#1
Mein "Fritzi" hat wie auf den Fotos rote Augen. Habe wohl der Panzerform nach ein Männchen erwischt. Meiner häutet sich regelmäßig, frisst den ganzen Tag was er erwischen kann (inkl. Algen, schwebende Mysis, Trockenfutter). Unlängst hat er mitbekommen, dass beim Wasserabfluss immer etwas Futterreste gestaut sein können. Also sitzt mein Guinotae nun häufig fischend auf dem Wasserablauf. Die Lern-fähigkeit des Tieres ist wirklich erstaunlich (siehe Vorbericht "Gibbesi". Ist ständig aktiv und im Becken unterwegs. Bisher konnte ich noch keine Übergriffe auf andere Beckenbewohner beobachten. Bin da aber vorsichtig. "Fritzi" misst von Bein zu Bein ca. 10cm.



Edit: -KS-
Übertrag von P. gibbesi vom 18.08.2008:

Mein Tier häutet sich nun etwa alle 4 Wochen. Ich kann sie regelrecht mit einer Futtertablette füttern. Diese - eigentlich für meine Zitronengrundel und den Alpheus gedacht - wird mittels eines Rohres an eine bestimmte Stelle gesetzt. Sobald das Rohr im Wasser ist, kommt die Gibbesi und versucht sich die Futtertablette aus dem Rohr zu fischen. Klappt prima. Frisst auch alles andere wie Mysis und Artemia. Läßt meine Korallen in Ruhe. Zumindest die Sache mit der Futtertablette zeigt, dass das Tier lernfähig und bis zu einem gewissen Grad auch intellegent ist.


Übertrag von P. gibbesi vom 14.03.2008:

Pflege seit kurzem ein ausgewachsenes Exemplar. Sehr fleissiger Algenfresser. Etwas scheu. Läßt aber alle anderen Mitbewohner bis jetzt in Ruhe.



2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

What's that ?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.