Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Dunckerocampus pessuliferus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dunckerocampus pessuliferus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dunckerocampus pessuliferus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dunckerocampus pessuliferus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dunckerocampus pessuliferus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 20.02.06#1
Geschlechtsunterschied: keiner

geschlechtswandel: nein
am 19.03.10#2
Ich halte ein Pärchen dieser wunderschönen Seenadeln seit 2 Monaten in meinem Riffbecken ohne Probleme. Sie fressen Frostfutter wie Mysis und Artemien, bekommen aber auch einmal pro Woche lebende Copepoden, die sie dann in allen Ritzen und Spalten des Lebendgeteins aufspüren. Von den anderen Beckenbewohnern lassen sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen und auch in einer etwas stärkeren Strömung sind sie sehr elegante Schwimmer.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dunckerocampus pessuliferus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dunckerocampus pessuliferus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dunckerocampus pessuliferus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dunckerocampus pessuliferus