Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Comanthina spec. 02

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Comanthina spec. 02 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Comanthina spec. 02 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Comanthina spec. 02 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Comanthina spec. 02

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 06.02.06#1
Im Bild oben ist zu sehen, dass die Spitzen der Arme abgebrochen sind. Vor 2 Monaten habe ich zusätzlich zum Staubfutter angefangen gefrohrenen Cyclops und Lobstereier zu füttern, 4 x täglich mit einem Frostfutterautomaten. Die Arme sind seit dieser Zeit bis zu 2 cm gewachsen. Beim dem bekannten grünen Haarstern, der das gleiche Problem hatte, bis zu 4 cm.
am 12.02.06#2
Mittlerweile konnte ich ein besseres Foto machen. Deutlich zu sehen sind die in den letzten 2 Monaten neu gewachsenen Arme oben und unten rechts, in der Mitte die dicken "Stummel" der alten abgebrochenen Arme. Am Durchmesser der alten Arme lässt sich erahnen, dass der Haarstern mal ungefähr doppelt so groß war, aber das wird schon wieder.

am 23.10.12#4
Comanthina spec.
Hallo ich habe bei einer Beckenauflösung im Mai 2008 diesen Federstern übernommen. Seit dieser Zeit ist es in meinem Hauptbecken mit 1600 Litern. Er ist in dieser nun gut 4 ½ Jahren bei mir in Pflege. In dieser Zeit hat er sich kaum Vergrössert aber ist auch nicht kleiner geworden. Er ist sehr Standorttreu, hat sich in dieser Zeit in einem Radius von ca. 20cm Bewegt. Er liebt eine gute Strömung aber keine direkte. Im Weiteren ist er gerne an abgedunkelten stellen. Eine direkte Fütterung habe ich nie gemacht. In meinem Becken wird pro Tag einmal Granulat, und abends Frostfutter Artemia, Mysis, Krill fein und Grob gefüttert. Des Weiteren wird 2 x die Woche mit Staubfutter diverser Hersteller nach der Lichtphase beigegeben.
Ich hoffe dass mir dieses Tier noch viele Jahre eine Freude bereitet.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Comanthina spec. 02 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Comanthina spec. 02 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Comanthina spec. 02 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Comanthina spec. 02