Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Haltungserfahrungen zu Isis hippuris

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Isis hippuris in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Isis hippuris zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Isis hippuris haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Isis hippuris

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 14.12.10#1

Ich halte 2 Exemplare dieser Art und kann nicht bestätigen, das die Art erfahrenen Aquarianern vorbehalten sein soll. Sie ist ähnlich leicht wenn nicht sogar leichter als manch andere Hornkoralle zu halten.
Sie wird oft als (dickastige) Rumphella sp. verkauft.
Die Zweige sind glatt und zylindrisch. Das Verzweigungsmuster ist variabel und manche Kolonien sind sparsam bis reich verzweigt. Die Zweige sind in der Regel in einer einzigen Ebene angeordnet, manche Exemplare sind sehr buschig. Ist nach meinen Erfahrungen Abhängig von der Strömung. Umso weniger Strömung um so buschiger wird die Kolonie. Die Äste zweigen in der Regel im rechten Winkel ab und die meisten wachsen dann nach oben. Eine Kolonie wird etwa max. 30 cm hoch. Höhere habe ich noch ie gesehen.
Bei Isis verkalkt die hornartige Substanz, so das die gesamte Achse aus kalkigen und hornartigen Segmenten/Gliedern besteht. Nach und nach verkalkt der Kern/Seele des Stammes von Isis hippuris von unten nach oben hin (Dauert nach meinen Erfahrungen aber wirklich lange) und muss in Aquariumbedingungen nicht unbedingt zutreffen.
Die Polypen sind relativ klein, monomorph und vollständig einziehbar. Sie stehen dicht rund um die Zweige.
Die Polypen und das Coenenchym sind ähnlich in Farbe. Die Färbung von gelb nach braun (auch grün soll vorkommen) ist meiner Meinung (auch) abhängig von den Wasserwerten und dem Licht. Ich habe eine recht helle gekauft und diese ist mit der Zeit dunkler geworden, genauso wie mein erstes Exemplar.

am 02.10.16#2
Ich halte seit Jahren völlig problemlos einen dichten Busch vin ISIS. Wächst sehr langsam. Die Korallenwächter lieben die dichten verzweigten Äste.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Isis hippuris in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Isis hippuris zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Isis hippuris haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Isis hippuris