Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Profil von BEASTIEPENDENT

Dabei seit
19.05.08

zuletzt Online
ausgeblendet

PLZ
ausgeblendet

Homepage
http://www.panzerwelten.de

Facebook
https://www.facebook.com/omlichtbild

Über BEASTIEPENDENT

Die letzten Beiträge von BEASTIEPENDENT

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Mytilus edulis thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Mytilus edulis am 06.02.10

Hi Stefan, auf jeden Fall ist die Art Mytilus galloprovincialis aus dem Mittelmeer wärmere Temperaturen gewohnt und kommt daher besser zurecht.

Cyanophyceae thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Cyanophyceae am 20.11.09

Hallo Günther,

das ist schade, aber Absaugen schrieb ich ja auch. Das kann natürlich nie schaden und eh dass Bodengrund und Korallen keine "Luft" mehr bekommen, sollte man das natürlich machen. Wenn man tatsächlich Tiere findet, welche Cyanos fressen, soll man die auch ruhig einsetzen, klar! Ich meine nur, dass Chemie nicht hilft und dass es eben nicht einfach mit nicht-eingefahrenen Becken oder so etwas zusammenhängt, sondern dass man sehr oft keinerlei Grund feststellen kann, warum die Cyanos kommen.

Calcinus elegans thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Calcinus elegans am 09.11.09

Nicht erwischt, aber er ist trotzdem schuldig, klasse! *kopfschüttel* Solche Aggressionen wie hier geschildert erstaunen mich bei ausgerechnet diesem kleinen Einsiedler doch arg. Schnecken mögen sie sicher einmal fressen, evtl. deutlich (!) kleinere Einsiedler. Wie sie Riffhummer oder gar Fische erlegen können sollen, ist mir ein völliges Rätsel und halte ich für völlig unmöglich.

Hemigrapsus takanoi (62bb46ecde735) thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Hemigrapsus takanoi (62bb46ecde735) am 03.10.09

Hallo Stefan,

hatte ich schon gesehen und wenn wir aus Linz zurück sind korrigiere ich das ;)

Enoplometopus occidentalis thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Enoplometopus occidentalis am 23.09.09

Hallo nilo,

"ist doch alles längst bekannt" mit der Aggressivität gegenüber anderen Krustern, wollte ich grad schreiben, habe aber doch noch rechtzeitig hier gesehen, dass es noch gar nicht im MWLex. dokumentiert ist. THX also! ;)

"Was ist das?"

was ist das thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Krustentiere am 24.07.25

Hm, Scherenfinger schwarz, oder? Ich würde es anhand dieses einen Bildes am ehesten in der Xanthiden-Unterfamilie Chlorodiellinae einordnen, womöglich eine Chlorodiella sp. selber. Chlorodiella nigra könnte sogar passen. Aber eindeutig lässt es sich anhand dieses Bildes nicht sagen.

Wie Du an den löffelförmigen Scheren"spitzen" sehen kannst, sind sie keine Räuber, die sind eher zum "Grasen" von Algen und Aufwuchs geeignet. Gleichwohl wird sie alles nehmen, was in die Scheren passt, aber aktiv jagen eher nicht.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß & bess demnähx, Ollie (BEASTIE)

E-Mail: beastie@panzerwelten.de
• https://www.Panzerwelten.de
• https://www.Meerwasser-Lexikon.de

• https://www.instagram.com/panzerwelten.de/
• https://www.facebook.com/omlichtbild


„Jeder hat das Recht auf Schutz der geistigen und materiellen Interessen, die ihm als Urheber von Werken der Wissenschaft, Literatur oder Kunst erwachsen.“
(http://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf, Vereinte Nationen, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 27, Absatz 2)

=====

Warum Berufsfotografen nicht kostenlos arbeiten können?
https://freelens.com/politik-medien/warum-fotografen-nicht-umsonst-arbeiten-koennen/

=====

was ist das thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Fische am 21.07.25

https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/3213_Grapsus_albolineatus.htm ist die häufigste Felsenkrabbe im Roten Meer und Westpazifik, aber die hat eigentlich eine deutlich andere Färbung (vgl. insb. die Scheren). Gleiches gilt für https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2652_Grapsus_tenuicrustatus.htm.
Daher würde ich eigentlich annehmen Grapsus Grapsus granulosus https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=207528#distributions.

G. fourmanoiri https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=207524#distributions und G. longitarsis https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=444460#distributions kommen eigentlich erst ab dem Horn von Afrika südl. des Roten Meers vor und sind daher unwahrscheinlich.

Vom Foto allein lässt es sich nicht eindeutiger sagen.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß & bess demnähx, Ollie (BEASTIE)

E-Mail: beastie@panzerwelten.de
• https://www.Panzerwelten.de
• https://www.Meerwasser-Lexikon.de

• https://www.instagram.com/panzerwelten.de/
• https://www.facebook.com/omlichtbild


„Jeder hat das Recht auf Schutz der geistigen und materiellen Interessen, die ihm als Urheber von Werken der Wissenschaft, Literatur oder Kunst erwachsen.“
(http://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf, Vereinte Nationen, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 27, Absatz 2)

=====

Warum Berufsfotografen nicht kostenlos arbeiten können?
https://freelens.com/politik-medien/warum-fotografen-nicht-umsonst-arbeiten-koennen/

=====

was ist das thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Krustentiere am 18.12.24

In Frage kommen nur Pachygrapsus plicatus und P. minutus. Das hier mit dem recht glatten Carapax und Scheren dürfte P. minutus sein, von der Färbung sind beide relativ hell und die anderen Bestimmungsmerkmale kann man hier nicht erkennen.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß & bess demnähx, Ollie (BEASTIE)

E-Mail: beastie@panzerwelten.de
• https://www.Panzerwelten.de
• https://www.Meerwasser-Lexikon.de

• https://www.instagram.com/panzerwelten.de/
• https://www.facebook.com/omlichtbild


„Jeder hat das Recht auf Schutz der geistigen und materiellen Interessen, die ihm als Urheber von Werken der Wissenschaft, Literatur oder Kunst erwachsen.“
(http://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf, Vereinte Nationen, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 27, Absatz 2)

=====

Warum Berufsfotografen nicht kostenlos arbeiten können?
https://freelens.com/politik-medien/warum-fotografen-nicht-umsonst-arbeiten-koennen/

=====

was ist das thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Krustentiere am 18.12.24

Vermutlich Grapsus tenuicristatus: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=207529#distributions , aber auch G. granulosus wäre evtl. möglich: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=207528#distributions . G. albolineatus ist zwar auch im Roten Meer dokumentiert, aber die ist es nicht, die hatten wir selber mal und ich erkenne sie.
G. fourmanoiri und G. longitarsis sind südlich vom Roten Meer dokumentiert, unwahrscheinlich.

was ist das thumbnail

BEASTIEPENDENT @ Krustentiere am 18.12.24

Vermutlich Grapsus tenuicristatus: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=207529#distributions , aber auch G. granulosus wäre evtl. möglich: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=207528#distributions . G. albolineatus ist zwar auch im Roten Meer dokumentiert, aber die ist es nicht, die hatten wir selber mal und ich erkenne sie.
G. fourmanoiri und G. longitarsis sind südlich vom Roten Meer dokumentiert, unwahrscheinlich.

Galerie (200)