Enoplometopus occidentalis is commonly referred to as Red Reef Lobster. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. A aquarium size of at least 1000 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic.
am 05.08.10#6
Die Pflege in einem normalen Riffbecken, wie von vielen Autoren oder vom Fachhandel angegeben, kann ich nicht bestätigen. Bei mir hat sich der Hummer an Pseudanthias, Demoisellen und sogar an einem kleinen Picassodrücker gütlich getan. Pflege ihn nun seit ein paar Jahren in einem separaten 150 l Becken nur mit Korallen. Da ist er problemlos, wenig scheu, fast schon zutraulich und lässt sich schön beobachten. Gefüttert wird der Riffhummer mit Stinte, Garnelen und Muscheln, wobei er bevorzugt am liebsten Stinte frisst.
"ist doch alles längst bekannt" mit der Aggressivität gegenüber anderen Krustern, wollte ich grad schreiben, habe aber doch noch rechtzeitig hier gesehen, dass es noch gar nicht im MWLex. dokumentiert ist. THX also! ;)
am 23.09.09#4
Super schön - super haltbar.
Wird mit ca. 10 Jahren recht alt.
Nimmt bei mir Futter jeglicher Art, das ihm in die Scheren kommt.
Baut sich eine kleine Höhle in der er die meiste Zeit des Tages verbringt und das Treiben im Becken beobachtet.
Wie ich finde leider aber auch sehr aggressiv.
Zwar gibt es keine Übergriffe auf Fische, aber er duldet keine anderen Krustentiere neben sich.
So hat er bei mir schon eine Dreieckskrabbe und eine Quadratkrabbe getötet.
Ebenso habe ich einen Riffhummer, einer andere Art, durch ihn verloren.
Von den Einsiedlerkrebsen, die mal im Becken waren, ganz zu schweigen.