Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Osci Motion

Calyptrophora distolos Deepsea-Gorgonian

Calyptrophora distolos is commonly referred to as Deepsea-Gorgonian. Difficulty in the aquarium: Cold water animal. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Zootaxa


Courtesy of the author Zootaxa

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
13958 
AphiaID:
1317072 
Scientific:
Calyptrophora distolos 
German:
Tiefsee-Gorgonie 
English:
Deepsea-Gorgonian 
Category:
Sea Fans 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Alcyonacea (Order) > Primnoidae (Family) > Calyptrophora (Genus) > distolos (Species) 
Initial determination:
Cairns, 2018 
Occurrence:
American Samoa, Guam 
Sea depth:
2398 - 3737 Meter 
Size:
up to 8.27" (21 cm) 
Temperature:
35.6 °F - 39.2 °F (2°C - 4°C) 
Food:
Marine snow, Zooplankton 
Difficulty:
Cold water animal 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life:
 
More related species
in this lexicon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2021-06-19 15:26:01 

Info

Im Rahmen der CAPSTONE-Expeditionen von 2015 - 2017 wurden mit Hilfe der R/V Okeanos Explorer in US-Meeresschutzgebieten im zentralen und westlichen Pazifik, von den Musician Seamounts im Norden bis nach Amerikanisch-Samoa im Süden und den nördlichen Marianen im Westen, 23 Arten Tiefseekorallen gesammelt wurden.
Dreizehn der 23 Arten wurden als neu beschrieben, ebenso wie zwei neue Gattungen.
Eine neue Gattung, Macroprimnoa, besitzt einige der größten Polypen der Familie, die zweite neue Gattung heißt Pseudonarella.

Der Holotyp von Calyptrophora distolos ist geißelförmig (unverzweigt), etwa 21 cm lang, der Paratyp ist extrem spärlich verzweigt.
Im lebenden Zustand stehen die Polypen senkrecht zum Ast.
Die Polypen sind in weit auseinanderliegenden (etwa 2 pro cm) Paaren angeordnet, nicht in Quirlen, wobei etwa 40 Paare am Holotypus vorkommen.
Einzelne Polypen haben eine horizontale Länge von 2,9 - 3,2 mm, wobei die operkulären Schuppen erheblich zu dieser Länge beitragen.

Ähnliche Arten:
Calyptrophora distolos ist einzigartig unter den 27 Arten der Gattung, da sie paarweise Polypen (nicht in Wirteln von drei oder mehr angeordnet) und zusätzliche operkulare Schuppen besitzt.
Sie ist eine von vier Arten, die eine überwiegend unverzweigte Wuchsform haben, die anderen drei sind:
Calyptrophora juliae Bayer, 1952, Calyptrophora clinata Cairns, 2007, und Calyptrophora persephone Cairns, 2016a (Clarion-Clipperton Fracture Zone, 4.123 - 4.244 Meter).

Calyptrophora distolos ist Calyptrophora persephone in Morphologie, Geographie und Tiefenbereich am ähnlichsten, aber diese Art unterscheidet sich dadurch, dass sie Wirtel aus drei oder vier kleineren Polypen hat.
Momentan kann die Art zum jetzigen Zeitpunkt nicht dem Calyptrophora wyvillei oder Calyptrophora japonica Artenkomplex zugeordnet werden.

Namensgebung: Benannt distolos (griechisch für "paarweise"), in Anspielung auf die paarige Natur der Polypen.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss