Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Pentaceraster tuberculatus sea star

Pentaceraster tuberculatus is commonly referred to as sea star. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Teresa (Zubi) Zuberbühler, Schweiz


Courtesy of the author Teresa (Zubi) Zuberbühler, Schweiz . Please visit starfish.ch for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
700 
AphiaID:
213128 
Scientific:
Pentaceraster tuberculatus 
German:
Grauer Noppen-Seestern 
English:
Sea Star 
Category:
Star Fishes 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asteroidea (Class) > Valvatida (Order) > Oreasteridae (Family) > Pentaceraster (Genus) > tuberculatus (Species) 
Initial determination:
(Müller & Troschel, ), 1842 
Occurrence:
Suez-Kanal, Indian Ocean, Japan, Mozambique, Okinawa, Red Sea 
Sea depth:
0 - 110 Meter 
Size:
up to 11.81" (30 cm) 
Temperature:
75.2 °F - 78.8 °F (24°C - 26°C) 
Food:
Algae (Algivore), Carrion, Clam meat, Detritus 
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life:
 
More related species
in this lexicon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2021-03-26 18:27:59 

Info

Diese Art scheint zu den ausdauernden Pfleglingen zu gehören (siehe Fossa & Nilson, KORALLENRIFF-AQUARIUM, Band 6, S. 273) und ist nur auf dem Transportweg empfindlich.

Man beachte allerdings die Größe von bis zu 30 cm!
Noppen-Seesterne sind Allesfresser!!!
Sie fressen im Meer Algen, organischen Detritus, kleine Mollusken, bodenbewohnende Wirbellose und sicherlich auch Aas.
Sie akzeptieren im Aquarium aber das meiste Ersatzfutter.

Über die Haltung in Wirbellosenbecken scheiden sich die Geister: Einige berichten von einem Unhold, der alles frisst, was ihm in den Weg kommt – andere beobachten das nicht.

Wir denken, dass diese Fälle etwas mit Nahrungsmangel zu tun haben könnten.
Man sollte auf die Pflege in Korallenriffbecken vorsichtshalber verzichten und ihn eher in Fischaquarien halten, wo er ausreichend gefüttert werden sollte.

Pentaceraster tuberculatus ist sehr leicht mit Pentaceraster mammilatus zu verwechseln, da sich beide Arten sehr ähneln und ein breites Farbspektrum zeigen.
Sie unterscheiden sich jedoch in der Anzahl der Höcker auf der Oberseite.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 04.11.08#1
Diese Art ist ein wahrer Allesfresser. Sie nimmt keine Rücksicht auf den Inhalt im Becken. Selbst Leder oder Steinkorallen werden "angefressen" oder besser "verdaut".Die wöchentliche Fütterung mit Shrims oder Garnelen verhindert dies weitgehend. Oft muss der Seestern auf dem Futterstück platziert werden und verbleibt dort für 1-2 Tage. Seit ich dies regelmäßig praktiziere ist alles andere verschohnt geblieben.

1 husbandary tips from our users available
Show all and discuss