Info
Linnaeus, 1758
Synonyms:
Atopomycterus bocagei Steindachner, 1866
Diodon holacanthus Linnaeus, 1758
Diodon hystrix holocanthus Linnaeus, 1758
Diodon maculifer Kaup, 1855
Diodon multimaculatus Cuvier, 1818
Diodon novemaculatus Cuvier, 1818
Diodon novemmaculatus Cuvier, 1818
Diodon paraholocanthus Kotthaus, 1979
Diodon pilosus Mitchill, 1815
Diodon quadrimaculatus Cuvier, 1818
Diodon sexmaculatus Cuvier, 1818
Paradiodon quadrimaculatus (Cuvier, 1818)
Trichodiodon pilosus (Mitchill, 1815)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Diodontidae (Family) > Diodon (Genus) > Diodon holocanthus (Species)
am 13.01.14#5
Habe einen bezaubernden Igelfisch ,in der Grösse von ca 20 cm gehalten.Er wurde mit Garnelen und Muschelfleisch kugelrund gefüttert.Leider musste ich feststellen ,das er nach und nach ,meinen Chromisbestand dezimierte.Obwohl er am Tag bis zu 6-7 Garnelen verspeiste! Seltsamerweise lies er Seeigel und Schnecken komplett in Ruhe.Ich musste dann schweren Herzens meinen Lieblingsfisch abgeben.Er mag eben doch ,auch andere Fische ,zum Fressen gern.
am 21.09.08#4
Mein Diodon holocanthus - Langstachel-Igelfish
geht sogar an BANANEN.
Ist ein sehr zutraulicher Fisch.
Wollte einen zweiten dazusetzen,das ging aber nur 5 Min. gut. Musste den zweiten Igel dann in ein anderes Becken umsiedel weil er ihn angriff.
am 23.05.08#3
Ich halte selber einen Holocanthus in meinem 1300 Liter Becken, als agressiv gegenüber anderen Fischen würde ich Ihn nicht bezeichnen aber wenn diese zu klein sind hat er sie zum fressen gerne.
Haltung meiner Meinung nach eher unproblematisch und frisst auch aus der Zange, aber nicht mit kleinen Fischen zu vergesellschaften.