Info
Xanthichthys auromarginatus (Bennett, 1832)
The gilded triggerfish or blue-throated triggerfish, Xanthichthys auromarginatus, is a spotted gray triggerfish. Males of the species have blue cheeks and yellow-bordered, white fins. It is widely, but locally, distributed at islands in the Indo-Pacific.
It feeds on zooplankton, particularly copepods.
Synonym:
Balistes auromarginatus Bennett, 1832
am 24.10.11#9
Ich halte ein Pärchen dieser Tiere jetzt seit 4 Monaten. Sind ruhige, unkomplizierte Gesellen. Mein Männchen ist erheblich kleiner als das Weibchen und hat leider auch seinen gelben Flossensaum mittlerweile wieder verloren. Sie schwimmen auch nie zusammen. Vielleicht gibt sich das noch, wenn er etwas älter wird (W: 6cm M: 3cm).
Nach dem Einsetzen hatte beide leicht Pünktchen bekommen, aber die waren ratz fatz wieder weg. Es wird alles gefressen, was ins Becken kommt.
Korallen, Garnelen und Seeigel bleiben bisher total unbeachtet und auch andere Fische werden in Ruhe gelassen.
Vielleicht optisch nicht der bunteste Drücker, aber dafür ein absolut super Charakter.
am 10.09.10#8
Nun habe ich endlich ein Paar dieser herrlichen Drücker. Sie fressen alles und gierig , aber vertragen sich mit allen anderen Beckenbewohnern. Egal ob Weich-, Leder-, oder LPS-Korallen, Igeln und Seesterne, alle werden von ihnen akzeptiert. Am Anfang wurden sie von einem Thalasoma lunare schwer attakiert. Nachdem ich den Agressor entfernt habe, läuft alles super. Dieser Raufbold hat alle Fische angegriffen. So schön er war, aber nur Unruhe stiften, das geht mit der Zeit nicht gut. Jetzt ist alles friedlich. 11 Doc`s, 12 Lippis usw. Alles in allem eine Einheit.
am 19.01.10#7
Ich besitze ein Pärchen seit ca. 3 Jahren. Absolut friedlich und Reefsafe! bei mir kommt es regelmäßig zu balzzeremonien und das weibchen sucht sich einen Sandplatz den es dann reinigt (z.B von Einsiedlern) und verteidigt. Zu dieser Zeit erstrahlt dann das männchen in voller Farbenpracht, super! Wenn die Ihre "Tänzchen" vollbringen schießen die quer durchs Riff und brauchen Platz. teilweise sind laute "Knackgeräusche" zu hören. Nachts wird sich in Felsspalten zum schalfen geklemmt, diese werden immer wieder aufgesucht. Schwimmt Tagsüber im freiwasser. Frisst alles, auch aus der Hand.