Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Dardanus venosus Stareye Hermit Crab

Dardanus venosus is commonly referred to as Stareye Hermit Crab. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Keith Willmott, USA

Dardanus venosus,10 m night dive with Dive Antilles, Indian Bay 2021


Courtesy of the author Keith Willmott, USA . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
888 
AphiaID:
367596 
Scientific:
Dardanus venosus 
German:
Sternaugen-Einsiedlerkrebs 
English:
Stareye Hermit Crab 
Category:
Hermit Crabs 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Diogenidae (Family) > Dardanus (Genus) > venosus (Species) 
Initial determination:
(H. Milne Edwards, ), 1848 
Occurrence:
Brazil, Florida, Gulf of Mexico, The Bahamas, the Caribbean, USA, Venezuela 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
18 - 225 Meter 
Habitats:
Algae zones, Coralline soils, coral quarry, Gravel soil, Muddy grounds, Rocky shores, Rock coasts, Rocky, hard seabeds, Seawater, Sea water, Shell Gravel Soils, Shell Grit Soils 
Size:
2.76" - 4.72" (7cm - 12cm) 
Temperature:
75.2 °F - 84.2 °F (24°C - 29°C) 
Food:
Carrion, Detritus 
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life:
 
More related species
in this lexicon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-01-26 14:42:30 

Info

Dardanus venosus (H. Milne Edwards, 1848)

Dardanus venosus, the starry-eyed crab or stareye crab, is a species of hermit crab in the family Diogenidae. It occurs in shallow water on the eastern coasts of America from Florida southward to Brazil. THis hermit crab is a scavenger and consumes detritus.

Synonymised names:
Pagurus arrosor var. divergens Moreira, 1905 (junior synonym)
Pagurus venosus H. Milne Edwards, 1848 (basionym)

External links

  1. Reefguide.org (en). Abgerufen am 19.05.2022.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 25.03.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 25.02.2023.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 06.08.08#3
Ein unterhaltsamer Zeitgenosse - auf jeden Fall.
Nachdem mein Freund allein (was er zukünftig nie wieder machen wird) in der Meerwasserabteilung geshoppt hatte, fand ich den o. a. Einsiedler bei uns im Becken! Konnte ihn recht schnell als Dardanus Venosus (wurde unter falscher Artenbezeichnung und als friedlich verkauft!!!!)identifizieren und hatte von Anfang an ein schlechtes Gewissen. Hab ihm aber trotzdem eine Chance gegeben, was sich als Fehler herausstellte. Zwar ist er DER Entertainer schlechthin und es macht viel Freude ihn zu beobachten, aber leider geht er an sämtliche Korallen (insbesondere litten Kristallkoralle und Lederkorallen). Er ist sehr flink unterwegs, reisst alles dabei um und überrennt sogar kleinere Einsiedler. Dieses wunderschöne Tier ist nur für ein Artenbecken geeignet! Nach 2-monatiger Beobachtung haben wir uns entschlossen unseren Einsiedler (der sogar schon einen Namen hatte) an den Händler zurück zu geben.
Zur Haltung: sehr einfach, frisst alles an Frostfutter und Fischfutter, sowie sämtliche Algenarten.
am 12.05.08#2
Ich halte diesen Einsiedler jetzt seit rund 3 Wochen und er vergreift sich regelmässig an Schnecken (leere Häuser hats genug). Er nistet sich auch immer in der Pilzlederkoralle ein. Da sich diese von diesem Fremdkörper sehr belästigt fühlt, zieht sie sich auch sehr oft zusammen. Nach Entfernung aus der Koralle findet er immer wieder den Weg zurück und ist in kürzester Zeit wieder in dieser. Ich werde mich wohl von ihm trennen müssen und ihn an den Händler zurückbringen. Ist wohl eher ein Kandidat für ein reines Fischbecken.
am 13.10.07#1
Ich halte diesen sehr aktiven Einsiedler seit ca. 8 Monaten. Er wechselt häufig die Behausungen und wächst gut. Einfach zu halten ung gezielt fütterbar. Gefällt mir besser als die kleineren Arten. Er ist mittlerweile mit Behausung faustgroß.
Bisher hat es bei mir keine Übergriffe auf Weichkorallen oder Fische gegeben.
Fängt jedoch Schnecken!
3 husbandary tips from our users available
Show all and discuss