Info
Pempheris kuriamuria wurde anhand eines weiblichen Holotypus und einem geschlechtlich unbestimmten Paratypus bestimmt und wurde nach der Typuslokalität, den Kuriamurieninseln vor der Südküste des Oman, benannt.
Die in der Untersuchung gemachten Unterwasseraufnahmen, siehe Abbildungen. 22, wurden aufgrund der langen Brustflossen, der Augengröße (diese entsprechen dem postorbitalen Kopf), der Körper- und Flossenproportionen, der Anzahl der Seitenlinien und des Farbmuster, insbesondere aufgrund des dunkelbraunen Bands an der Basis der Afterflosse, das sich nach hinten verengt, als Pempheris kuriamuria identifiziert.
Obwohl dieses Band ein typisches Merkmal des Schwenkii-Komplexes ist, hat Pempheris kuriamuria die Streifen entlang der Flanke, die den für den Rhomboidea-Komplex typischen Schuppenreihen folgen.
Der Holotyp zeichnet sich durch die relativ langen Brustflossen aus, die ihn von den anderen Arten des Komplexes unterscheiden (Ausnahme Pempheris rhomboidea aus dem Roten Meer),
die sich durch zwei Schuppentypen auf der Brust gegenüber dem gesamten Schuppenbild unterscheiden.
Der Barcode der mtDNA COI-Sequenz (Mitochondriale DNA) von Pempheris kuriamuria ist die gleiche, wie bei anderen Arten aus dem Rhomboidea-Komplex, darunter Pempheris wilsoni, ebenfalls aus dem Oman.
Farbe; silbrig-bronzefarben
Hinweise zur Aquariumhaltung: keine
Die in der Untersuchung gemachten Unterwasseraufnahmen, siehe Abbildungen. 22, wurden aufgrund der langen Brustflossen, der Augengröße (diese entsprechen dem postorbitalen Kopf), der Körper- und Flossenproportionen, der Anzahl der Seitenlinien und des Farbmuster, insbesondere aufgrund des dunkelbraunen Bands an der Basis der Afterflosse, das sich nach hinten verengt, als Pempheris kuriamuria identifiziert.
Obwohl dieses Band ein typisches Merkmal des Schwenkii-Komplexes ist, hat Pempheris kuriamuria die Streifen entlang der Flanke, die den für den Rhomboidea-Komplex typischen Schuppenreihen folgen.
Der Holotyp zeichnet sich durch die relativ langen Brustflossen aus, die ihn von den anderen Arten des Komplexes unterscheiden (Ausnahme Pempheris rhomboidea aus dem Roten Meer),
die sich durch zwei Schuppentypen auf der Brust gegenüber dem gesamten Schuppenbild unterscheiden.
Der Barcode der mtDNA COI-Sequenz (Mitochondriale DNA) von Pempheris kuriamuria ist die gleiche, wie bei anderen Arten aus dem Rhomboidea-Komplex, darunter Pempheris wilsoni, ebenfalls aus dem Oman.
Farbe; silbrig-bronzefarben
Hinweise zur Aquariumhaltung: keine